Südafrika » Reisetipps » Die 10 schönsten Strände in Südafrika
Die 10 schönsten Strände in Südafrika
Südafrika ist bekannt für atemberaubende Landschaften, eine einzigartige Tierwelt und erstklassigen Wein. Viele Besucher wissen aber nicht, dass dieses faszinierende Land auch jede Menge malerische Strände bietet. Egal, ob du auf der Suche nach weißen Sandstränden, abgelegenen Buchten oder den besten Wellen bist, ob du dich nach Entspannung, Wassersport oder unberührter Natur sehnst: In Südafrika finden sich viele tolle Stände für jeden Geschmack! Also, los gehts mit unseren Top 10 Stränden in Südafrika.
Camps Bay Beach, Kapstadt
Camps Bay Beach ist der beliebteste Strand in Kapstadt. Der lang gezogene und wunderschöne Strand liegt in einer kleinen Bucht und besticht nicht nur durch hellen, weißen Sand und klares Wasser. Einmalig ist vor allem der beeindruckende Ausblick auf die Bergkette Zwölf Apostel, die sich hinter dem Strand erhebt. Damit aber immer noch nicht genug, denn Camps Bay Beach ist auch für seine lebendige Atmosphäre bekannt. In der unmittelbaren Umgebung gibt es auch einige Restaurants und Bars, in denen du in den Abendstunden einen traumhaften Sonnenuntergang genießen kannst.
Lage: In Kapstadt an der Atlantikküste im Stadtteil Camps Bay, keine 20 Minuten südlich von der V&A Waterfront entfernt.
Unsere Empfehlung: Ein Ausflug lohnt sich auf jeden Fall. Wenn du deine Zeit in Kapstadt nicht mit Sonnenbaden verbringen möchtest, kannst du abends zum Dinner in eines der tollen Restaurants kommen und das bunte Treiben sowie den Sonnenuntergang genießen.
Bloubergstrand, Kapstadt
Bloubergstrand ist einer der besten Orte, um einen atemberaubenden Blick auf Robben Island und das Wahrzeichen von Kapstadt, den Tafelberg, zu genießen. Der weitläufige weiße Sandstrand ist ein beliebter Treffpunkt für Kitesurfer, die die guten Windbedingungen zu schätzen wissen. Während der Walsaison von Juni bis November kannst du vom Strand aus Wale sehen, das ganze Jahr über siehst du mit etwas Glück Robben und Delfine. In unmittelbarer Nähe von Bloubergstrand gibt es einige Hotels und Strandrestaurants.
Lage: Am nördlichen Ende Kapstadts rund 20 Minuten entfernt von der V&A Waterfront gelegen.
Unsere Empfehlung: Der Blick über das Meer und die Waterfront auf den Tafelberg ist wirklich beeindruckend. Wenn es deine Zeit zulässt, solltest du versuchen, einen Abstecher an den Bloubergstrand zu machen.
Kraalbaai Beach, West Coast Nationalpark
Kraalbaai ist ein traumhaft schöner Strand im West Coast Nationalpark. Er erstreckt sich halbmondförmig in der Langebaan-Lagune und ist bekannt für weiße Sanddünen und ruhiges, türkisblaues, klares Wasser. Der etwas abgelegene Strand bietet eine ideale Umgebung für Ruhesuchende. Besucher können die Seele baumeln lassen, eine Erfrischung im Meer nehmen, Kajak fahren oder Stand-up-paddeln. Und natürlich die traumhaft schöne Umgebung genießen. Der West Coast Nationalpark ist auch ein toller Ort für Vogelbeobachter. Hier gibt es eine Vielzahl von Küstenvögeln, die in der Region heimisch sind.
Lage: Kraalbaai Beach ist rund 75 Minuten nördlich von Kapstadt im West Coast Nationalpark gelegen.
Unsere Empfehlung: Bist du im Norden von Kapstadt unterwegs, lohnt sich ein Abstecher zum Kraalbaai Beach. Bist du länger in Kapstadt und suchst eine ruhige Oase, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen, ist Kraalbaai Beach genau der richtige Ort für einen Tagesausflug.
Muizenberg Beach, Kapstadt
Bilder von Muizenberg Beach hast du vielleicht schon einmal gesehen, wenn du nach Südafrika-Bildern gesucht hast. Der Strand ist nämlich bekannt für seine vielen bunten Strandhäuschen, und davon finden sich unzählige Bilder im Netz. Muizenberg Beach gilt als der vielleicht schönste Strand zum Baden in und um Kapstadt. Darüber hinaus ist es auch ein beliebter Ort für Surfer, vor allem für Anfänger. Am Muizenberg Beach herrschen nämlich eher sanfte Wellen, was ihn zu einem idealen Ort für Surf-Anfänger macht.
Lage: Muizenberg Beach liegt am südlichsten Ende Kapstadt in der False Bay. Von der V&A Waterfront brauchst du ungefähr 30 Minuten.
Unsere Empfehlung: Möchtest du in Kapstadt baden, raten wir dir zu einem Abstecher an den Muizenberg Beach. Die bunten Strandhütten sind ein super Motiv für Selfies und bleiben dir bestimmt lange in Erinnerung.
Coffee Bay Beach, Wild Coast
Coffee Bay Beach ist ein verstecktes Juwel an der Wild Coast von Südafrika. Dieser feinsandige Sandstrand ist von spektakulären grünen Hügeln umgeben, eine wirklich atemberaubende Kulisse. Abgesehen davon ist Coffee Bay auch bekannt für seine ruhige Atmosphäre. Der Strand ist sehr abgeschieden und somit genau das Richtige für Ruhesuchende. Aufgrund der Lage am Indischen Ozean lädt die Wassertemperatur hier auch zu längerem Schwimmen im Meer ein.
Lage: Coffee Bay Beach liegt rund 6 bis 7 Stunden südlich von Durban an der Wild Coast. Kein Wunder also, dass er sehr ruhig und wenig frequentiert ist.
Unsere Empfehlung: Nur wenige Südafrika-Reisende kommen in diesen entlegenen Teil des Landes. Zählst du dazu, solltest du dir Coffee Bay Beach anschauen. Für alle anderen lohnt sich die weite Anreise nicht.
Robberg Beach, Plettenberg Bay
Robberg Beach ist ein ewig langer, feiner Strand in Plettenberg Bay, der im Süden bis an die Robberg-Halbinsel heranreicht. Aufgrund seiner schieren Länge von rund 4 Kilometern lädt er besonders zum Spazierengehen und Joggen ein. Mit etwas Glück kannst du vom Strand Delfine und Robben, während der Walsaison von Juni bis November sogar auch Wale, sehen. Unterkünfte, Restaurants oder Bars gibt es entlang Robberg Beach einige. Am frühen Morgen hast du die Chance auf einen wunderschönen Sonnenaufgang.
Lage: Robberg Beach liegt direkt in Plettenberg Bay, das wiederum am Ende der Garden Route gelegen ist.
Unsere Empfehlung: Ein Besuch in Plettenberg Bay lohnt sich auf jeden Fall, denn in der Umgebung gibt es tolle Attraktionen zu entdecken. Möchtest du am Strand entspannen oder einen schönen Spaziergang machen, bekommst du am Robberg Beach, wonach du suchst.
Umhlanga Beach, Durban
Umhlanga Beach ist ein beliebter Ferienort an der Küste von Durban und bekannt für seinen goldenen Sandstrand. Dank seiner Lage am Indischen Ozean und dem warmen Klima in Durban ist dieser Strand ideal zum Schwimmen geeignet. Denn das Wasser ist im südafrikanischen Sommer mit rund 24 Grad Celsius angenehm warm. Umhlanga Rocks, eine malerische Felsformation am Ende des Strandes, ist ein beliebtes Ziel für Strandspaziergänge und bietet tolle Ausblicke auf den Indischen Ozean.
Lage: Umhlanga Beach ist keine 20 Minuten nördlich von Durban an der südafrikanischen Ostküste gelegen.
Unsere Empfehlung: Möchtest du während deiner Südafrika-Reise auch einige Zeit am Strand verbringen und im Meer baden, sind Durban und der Umhlanga Beach unsere klare Empfehlung für dich.
Dolphin Beach, Jeffreys Bay
Dolphin Beach in Jeffreys Bay ist vor allem ein Paradies für Surfer. Aber auch Ruhesuchende kommen hier auf ihre Kosten. Der kilometerlange Sandstrand lädt nämlich zum Spazierengehen und Entspannen ein. Besonders interessant ist Dolphin Beach aber für Surfer. Der Strand ist bekannt für seine erstklassigen Surfbedingungen und wird oft als eine der besten Surfdestinationen der Welt genannt. Ein weiteres Highlight: Du hast die Chance vom Strand Delfine zu beobachten, die häufig im Gewässer vor Dolphin Beach zu sehen sind.
Lage: Jeffreys Bay liegt rund eine Stunde westlich von Port Elizabeth in der Verlängerung der Garden Route. Der Strand befindet sich mitten in der Stadt.
Unsere Empfehlung: Surfer sollten auf jeden Fall einen Abstecher nach Jeffreys Bay machen. Möchtest du hingegen am Strand entspannen, gibt es bessere und vor allem windstillere Alternativen.
Clifton Beaches, Kapstadt
Die Clifton Beaches bestehen aus vier Abschnitten, die durch flache Felsen voneinander getrennt sind. An dem Strand erwarten dich blendend weißer Sand und azurblaues, klares Wasser. Malediven-Feeling mitten in Kapstadt! Die Clifton Beaches laden also insbesondere zum Relaxen ein und sind daher vor allem für Sonnenanbeter ein beliebtes Ziel. Zusätzlich bekommst du hier eine traumhafte Kulisse mit Blick auf die Zwölf Apostel geboten. Die Clifton Beaches sind auch bekannt für wunderschöne Sonnenuntergänge und ein paar tollen Restaurants und Bars.
Lage: Clifton Beaches ist zwischen den Kapstädter Stadtteilen Sea Point und Camps Bay in einer kleinen Bucht gelegen. Von der V&A Waterfront fährst du nur rund 15 Minuten.
Unsere Empfehlung: Ein wirklich tolles Strand-Erlebnis für Ruhesuchende. Beachte aber, dass Clifton Beaches zu den etwas stärker frequentierten Stränden in Kapstadt zählt und es kaum Parkmöglichkeiten gibt.
Boulders Beach, Kap-Halbinsel
Boulders Beach ist der wohl bekannteste Strand Südafrikas. Und das liegt nicht daran, dass der Sand dort weißer oder das Wasser klarer ist. Boulders Beach ist nämlich berühmt für seine faszinierenden Einwohner: eine Kolonie von Brillenpinguinen. Hier kannst du die süßen Tierchen in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Damit ist dieser Strand ein ideales Ausflugsziel für Tierliebhaber und Familien. Das klare Wasser und die malerischen Felsen machen diesen Strand außerdem zu einem wunderschönen Ort für Fotoshootings.
Lage: In Simon’s Town auf der Kap-Halbinsel, nur rund eine Stunde südlich von der V&A Waterfront in Kapstadt gelegen.
Unsere Empfehlung: Boulders Beach musst du gesehen haben, wenn du in Kapstadt Urlaub machst.
Häufige Fragen zu Strandurlaub in Südafrika
Kann man in Südafrika Strandurlaub machen?
Ja, auf jeden Fall. Südafrika ist auch ein tolles Reiseziel für einen Strandurlaub. Auf der Küstenlinie von über 2.500 Kilometern gibt es jede Menge Strände. Südafrika zeichnet sich vor allem durch die Vielfalt seiner Strände aus: Von lebhaften städtischen Stränden über abgelegene und unberührte Buchten oder bis hin zu Stränden mit erstklassigen Bedingungen für Wassersportler oder Taucher. Es ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei.
Besonders reizvoll an den südafrikanischen Ständen ist außerdem die Umgebung. Denn die Küstenlandschaft im südlichen Afrika ist einfach einmalig. Von den majestätischen Klippen der Wild Coast bis hin zu den goldenen Sandstränden von Durban und den ikonischen Gebirgen von Kapstadt bieten die Strände spektakuläre Ausblicke und Fotomotive. Noch dazu hast du an einigen Stränden die Chance, Pinguine, Robben, Delfine oder Wale zu beobachten.
Wie du siehst, kannst du in Südafrika einen ganz besonderen Strandurlaub machen. Wenn es dir aber wirklich nur um Strandurlaub geht und du nicht auch Tierwelt, Land und Leute entdecken möchtest, gibt es bessere Reiseziele für dich.
Wie warm ist das Meer in Südafrika?
Die Wassertemperaturen in Südafrika variieren je nach Jahreszeit und geografischer Lage stark. An der Ostküste, die am Indischen Ozean gelegen ist, erreicht das Thermometer im südafrikanischen Sommer angenehme Wassertemperaturen von circa 24 Grad Celsius. Selbst im Winter liegen die Temperaturen bei 20 bis 21 Grad Celsius. Durban gilt daher als optimales Ziel für einen Strandurlaub, wenn du auch im Meer schwimmen möchtest.
An der Westküste, also am Atlantischen Ozean, bleibt es an hingegen selbst im Sommer mit maximal 19 Grad Celsius eher kühl. In den Wintermonaten erreicht das Wasser hier manchmal nicht einmal die 15 Grad-Marke.
Welches ist der schönste Strand in Südafrika?
Einen Strand als den schönsten herauszupicken ist wirklich schwierig. Die Beurteilung ist schließlich total subjektiv und von deinen persönlichen Vorlieben abhängig. Die Strände in Südafrika haben nämlich jeweils ihre eigenen Besonderheiten. Einige Strände sind bekannt für eine spektakuläre Landschaft oder eine vielfältige Tierwelt, andere für weiße Sandstrände, Abgeschiedenheit oder hervorragenden Wassersportmöglichkeiten.
Letztendlich hängt die Wahl des schönsten Strandes davon ab, was du persönlich bevorzugst. In diesem Artikel haben wir dir unsere Top 10 Strände in Südafrika vorgestellt. Da sind bestimmt auch passende für dich dabei, denn Südafrika hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Kann man in Südafrika im Meer schwimmen?
Ja, du kannst in Südafrika im Meer schwimmen. Es gibt viele Strände, die sich hervorragend zum Schwimmen eignen. Für deine eigene Sicherheit gibt es jedoch einige wichtige Dinge zu beachten. An einigen Stränden können gefährliche Strömungen herrschen, besonders an der Atlantikküste und an der Wild Coast. Außerdem leben in den Gewässern rund um Südafrika Haie und es kommt durchschnittlich zu ungefähr einer tödlichen Haiattacke pro Jahr[1]. Es ist daher wichtig, Warnhinweise zu beachten und den Anweisungen der Lifeguards zu folgen.
Gibt es Haie im Meer in Südafrika?
Ja, in den Gewässern um Südafrika leben verschiedene Haiarten. Zu den häufig vorkommenden Haiarten zählen unter anderem Weißer Hai, Tigerhai oder Hammerhai. Entlang der Kaphalbinsel und der Garden Route findest du einige der bekanntesten Hai-Hotspots der Welt. In Gansbaai in der Nähe von Hermanus sowie in Mossel Bay oder Plettenberg Bay an der Garden Route findest du Anbieter für Käfigtauchgänge.
Unsere Empfehlung zu Stränden in Südafrika
Südafrika kommt dir sicher nicht als erstes in den Sinn, wenn du dich nach einem erholsamen Strandurlaub sehnst. Und dennoch findest du hier wunderschöne Strände. Da sie fast über die gesamte Küste verteilt sind, hast du während einer Rundreise immer wieder die Möglichkeit, auch mal einen entspannten Tag am Strand einzulegen.
Das Besondere an den Stränden in Südafrika ist die Vielfalt. Es gibt kleine malerische Strände mit weißem Sand und türkisblauem Wasser in abgelegenen Buchten, kilometerlange goldene Strände, von steilen Klippen, Felsen oder Gebirgen umgebene Strandabschnitte sowie Strände, die sich vor allem für Wassersportler eignen. Es ist also wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.