Safari in Kapstadt: Die Top 5 Locations
Kapstadt zählt nicht zu den typischen südafrikanischen Safari-Zielen. Dennoch stellen sich viele Reisende die Frage, ob sie auch in der Umgebung der Mother City auf Safari gehen können. Krüger Nationalpark und andere Safari-Hotspots sind schließlich weit entfernt und aus Kapstadt nur teuer mit dem Flugzeug erreichbar.
Auch wenn das Westkap natürlich nicht mit dem Krüger und anderen großen Nationalparks mithalten kann, gibt es in der Umgebung von Kapstadt aber einige private Game Reserves, bei denen du tolle Safari-Erlebnisse machen kannst. Teilweise sind dort sogar die Big Five zu finden, so dass du neben vielen weiteren Tieren die Chance hast Löwen, Leoparden, Elefanten, Nashörner und Büffel zu sehen.
Wenn du wissen möchtest, wo du von Cape Town aus für einen Tagesausflug oder einige Übernachtungen auf Safari gehen kannst, bist du hier genau richtig. Finde in diesem Artikel die besten Safari-Lodges und Game Reserves in der Umgebung von Kapstadt.
Das Wichtigste in Kürze
- Kapstadt ist kein typisches Safari-Ziel. In der Stadt selbst oder der unmittelbaren Umgebung gibt es keine Safari-Lodges.
- Nimmst du eine zwei- bis dreistündige Fahrt auf dich, hast du einige private Safari-Reservate zur Auswahl.
- Eine Safari rund um Kapstadt eignet sich vor allem für Safari-Einsteiger oder Familien mit kleineren Kindern.
1. Aquila Private Game Reserve
Das Aquila Private Game Reserve ist das wohl beliebteste Safari-Ziel in der Nähe von Kapstadt. Auf rund 10.000 Hektar kannst du die Big Five sowie viele weitere Tiere erleben. Während die Chancen auf Sichtungen von Löwen, Büffeln, Nashörnern und Elefanten recht hoch sind, benötigst du eine ordentliche Portion Glück, um auch einen Leoparden zu sehen.
Besucher können zwischen Halbtages- und Ganztagestouren sowie Aufenthalten mit Übernachtung wählen. Bei den Halbtages- und Ganztagespaketen sind ein zwei- bis dreistündiger Game-Drive, Zeit zur freien Verfügung sowie Mahlzeiten enthalten. Übernachtungsgäste gehen pro Nacht zweimal auf Safari: einmal am Nachmittag und einmal am Morgen.
Weitere Aktivitäten
Neben klassischen Game-Drives werden im Aquila Private Game Reserve gegen Gebühr auch Reit- und Quad-Safaris angeboten. Bei Aufenthalten von zwei oder mehr Nächten kann ein Game-Drive kostenfrei gegen eine Reit-Safari eingetauscht werden. Ab 3 Nächten kannst du anstelle eines Game-Drives auch eine Quad-Safari machen. Die Zeit zwischen den Game-Drives kannst du am Infinitypool relaxen oder dich im Spa verwöhnen lassen.
Unterkünfte
Übernachtungsgästen stehen in Aquila Lodges und Aquila Cottages sechs verschiedene Zimmerkategorien zur Verfügung. Für Familien gibt es spezielle Familienzimmer. Insgesamt bietet das Aquila Private Game Reserve 77 Zimmer Betten. Die Preise starten bei ungefähr 230 Euro pro Zimmer pro Nacht.
Familien
Im Aquila Private Game Reserve sind Familien mit Kindern ohne Altersbeschränkung willkommen. Mit Kids Adventure Zone, Indoor Play Area oder dem Junior Ranger Programme wird für Kinder jeden Alters neben den Game-Drives ausreichend Programm geboten.
Anfahrt
Das private Reservat liegt nur etwa 175 Kilometer von Kapstadt entfernt in östlicher Richtung. Nach etwa zwei Stunden Fahrzeit über die N1 bist du bereits dort.
2. Sanbona Wildlife Reserve
Mit rund 62.000 Hektar ist das Sanbona Wildlife Reserve eines der größten privaten Wildtier Reservate in ganz Südafrika und die mit Abstand größte Safari-Destination in der Umgebung von Kapstadt. Da es auf diesem riesigen Areal aber nur wenige Übernachtungsmöglichkeiten gibt und Tagesbesucher nicht zugelassen sind, bietet das Gebiet wahrlich intime Safari-Möglichkeiten.
Pro Übernachtung sind zwei Nature Drives am frühen Morgen und zu Sonnenuntergang inbegriffen. Währenddessen kannst du zahlreiche Tier- sowie über 200 Vogelarten beobachten oder einheimische Pflanzen entdecken. Zur Tierwelt zählen auch die Big Five sowie Geparden, Giraffen, Zebras, Kudus, Schakale oder Hyänen, die alle im Sanbona Wildlife Reserve vorkommen.
Weitere Aktivitäten
Über die Nature Drives hinaus hast du außerdem die Möglichkeit, an geführten Wanderungen durch das Reservat teilzunehmen oder Bird Watching zu betreiben. Alle drei Unterkünfte bieten auch Spa-Behandlungen, teilweise sind auch Dampfbad oder Sauna vorhanden. Ein weiteres Highlight ist die nächtliche Sternbeobachtung. Da die Lichtverschmutzung dank der Abgeschiedenheit sehr gering ist, hast du einen wahnsinnigen Blick auf die Sterne.
Unterkünfte
Im Sanbona Wildlife Reserve hast du die Wahl aus drei luxuriösen Unterkünften mit insgesamt nur 27 Zimmern. Die Preise starten bei ungefähr 800 Euro pro Zimmer und Nacht bei Doppelbelegung. Es wird Vollpension angeboten, bei der eine begrenzte Auswahl an Softdrinks, Bier und Wein bereits inbegriffen ist.
Familien
Kinder jeden Alters sind in der Gondwana Family Lodge erlaubt. Allerdings dürfen Kinder erst ab Erreichen des vierten Lebensjahres an Game-Drives teilnehmen. Für die Kleinen gibt es eine Betreuung mit Indoor- und Outdoor-Aktivitäten.
Anfahrt
Das Sanbona Wildlife Reserve ist ungefähr 230 Kilometer östlich von Kapstadt gelegen. Mit dem Auto erreichst du es nach einer ca. 3-stündigen Fahrt über die N1, R60 und R62. Vom Reservat gelangst du aber auch recht schnell auf die N2, die zur Garden Route führt. Daher eignet sich das Sanbona Wildlife Reserve auch optimal, um deinen Kapstadt-Urlaub auch mit einem Trip an die Garden Route zu verbinden.
3. Inverdoorn Private Game Reserve
Das Inverdoorn Private Game Reserve verspricht besondere Safari-Erlebnisse in der Umgebung von Kapstadt. Auf etwa 10.000 Hektar leben hier in der Karoo-Halbwüste die Big Five sowie Giraffen, Gnus, Nilpferde, Springböcke oder Zebras. Darüber hinaus beherbergt Inverdoorn ein Geparden-Rehabilitationszentrum.
Das private Reservat richtet sich ausschließlich an Übernachtungsgäste. Pro Übernachtung sind zwei Game-Drives, einer morgens und einer spätnachmittags, vorgesehen.
Weitere Aktivitäten
Im Inverdoorn Private Game Reserve wird Übernachtungsgästen ein umfangreiches Angebot an zusätzlichen Aktivitäten geboten. Im Preis inbegriffen sind, vorbehaltlich des Wetters, zwei Highlights: Nach dem Abendessen hast du die Möglichkeit, mit erfahrenen Guides durch die Steppe zu wandern und Sterne zu schauen. Im Rahmen der Game-Drives hast du außerdem die Möglichkeit, einen sprintenden Gepard aus dem Rehabilitationsprogramm des Reservats zu beobachten. Dabei rennt das Tier einem Köder hinterher und erreicht Geschwindigkeiten von über 100 km/h.
Zwischen den Game-Drives kannst du am Pool entspannen. Gegen Gebühr stehen darüber hinaus viele weitere Aktivitäten zur Verfügung, zum Beispiel ein Reitausflug, verschiedene Spa-Anwendungen, eine E-Bike-Tour oder eine Vogel-Safari.
Unterkünfte
Auf dem Areal gibt es vier verschiedene Zimmertypen, die sich jeweils für zwei Gäste eignen. Familienzimmer gibt es nicht. Insgesamt bietet die Unterkunft Platz für 52 Gäste. Je nach Jahreszeit kostet ein Zimmer ab ca. 300 Euro pro Nacht.
Familien
Grundsätzlich sind Kinder im Inverdoorn Private Game Reserve erlaubt und dürfen ab 4 Jahren auch an den Game-Drives teilnehmen. Der Anbieter weist allerdings darauf hin, dass keinerlei Kinderaktivitäten angeboten werden und auch die Unterkünfte nicht kinderfreundlich sind. Familien mit kleineren Kindern sind daher im Aquila Private Game Reserve besser aufgehoben.
Anfahrt
Aus Kapstadt kommend erreichst du das Inverdoorn Private Game Reserve nach ungefähr 2,5 Stunden Fahrzeit bzw. rund 200 Kilometern. Es ist nordöstlich von Kapstadt in der wüstenähnlichen Karoo-Region gelegen.
4. Melozhori Private Game Reserve
Das Melozhori Private Game Reserve ist 2.300 Hektar groß und beheimatet 38 Wildtier- und rund 130 Vogelarten. Raubtiere zählen allerdings nicht dazu. Dadurch bietet sich die Chance, das Gelände bei ausgiebigen Wanderungen auch zu Fuß zu erkunden. Im Melozhori Private Game Reserve findest du also ein etwas anderes Wildlife-Erlebnis in der Umgebung von Kapstadt. Anders als in den weiteren Game Reserves sind im Melozhori Private Game Reserve nur wenige geführte Game-Drives im Preis inbegriffen. Weitere können aber gegen Gebühr dazugebucht werden.
Weitere Aktivitäten
Neben Game-Drives bietet das Reservat einige weitere spannende Outdoor-Aktivitäten. Da es hier keine Raubtiere gibt, kannst du die Landschaft in aller Ruhe bei ausgiebigen Wanderungen genießen. Auch für Vogelliebhaber ist das Melozhori Private Game Reserve eine erstklassige Anlaufstelle. Rund 130 Arten wurden hier bereits gesichtet. Wenn du die körperliche Herausforderung suchst, kannst du eine Mountainbike-Tour in dem hügeligen Gelände unternehmen. Nachts hast du einen traumhaften Blick in den Sternenhimmel und auf die Milchstraße.
Unterkünfte
Im Melozhori Private Game Reserve gibt es fünf verschiedene, luxuriöse Unterkünfte für höchstens 18 Gäste. Die verschiedenen Häuser integrieren sich wunderbar in die weitläufige und traumhaft schöne Natur und stellen romantische und idyllische Rückzugsorte dar. Während in der Melozhori Main Lodge All-inclusive geboten wird, gilt in den restlichen Unterkünften Selbstverpflegung. Eine Teilverpflegung kann allerdings hinzugebucht werden. Die günstigste Unterkunft ist ab ca. 175 Euro pro Nacht buchbar.
Familien
Familie mit Kindern jeden Alters sind herzlich willkommen, Altersbeschränkungen gibt es keine. Alle Zimmer eignen sich für zwei Erwachsene und mindestens ein Kind. Besondere Aktivitäten für Kinder werden allerdings nicht angeboten.
Anfahrt
Das Melozhori Private Game Reserve ist rund 2 Stunden bzw. 185 Kilometer von Kapstadt entfernt an der N2 gelegen. Die N2 verbindet Kapstadt und die Garden Route, so dass du einen Stopp in dem Reservat auch toll mit einem Besuch der Garden Route verbinden kannst.
5. Private Game Reserve an der Garden Route
Etwas weiter weg von Kapstadt, aber doch für viele Südafrika-Reisende extrem gut gelegen bieten verschiedene private Game Reserves rund um die Garden Route tolle Safari-Möglichkeiten. Schließlich besuchen viele Kapstadt-Urlauber auch einige Tage die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Garden Route. Das macht die dortigen Game Reserves zu einer sehr guten Alternative zu einer Safari in Kapstadt, denn es bedeutet überhaupt keinen Umweg.
Viele Reservate befinden sich noch vor Beginn des offiziellen Teils der Garden Route oder direkt an deren Anfang. Allein auf dem Abschnitt zwischen Albertinia bis kurz hinter Mossel Bay gibt es mit Garden Route Game Lodge, Indalu Game Reserve, Gondwana Game Reserve, Hartenbos Private Game Lodge und Botlierskop Private Game Reserve mindestens fünf Safari-Ziele auf rund 50 Kilometern entlang der N2.
Unser Fazit
Wie du siehst, gibt es in der direkten Umgebung von Kapstadt leider keine spannenden Game Reserves. Nach einer zwei- bis dreistündigen Fahrt hast du aber verschiedene Möglichkeiten, tolle Safari-Erlebnisse zu sammeln. Wenn du an weiteren detaillierten Informationen zu einer Safari in Südafrika interessiert bist, empfehlen wir dir unseren ausführlichen Ratgeber.